Ihr Zuhause perfekt geplant
Maßgeschneiderte Wohnträume von SOLID Wohnen!
in 6 Schritten zum Wohntraum.
Machen Sie jetzt unser Quiz und kommen Sie damit Ihrem persönlichen Einrichtungtraum ein Stückchen näher!
FAQ
Die 7 häufigsten Kund:innenfragen von unserem Einrichtungsberater Christian beantwortet.
Wie läuft die individuelle Küchenplanung bei SOLID Wohnen ab?
Christian: Der Prozess beginnt mit einer persönlichen Beratung, bei der Ihre Wünsche und Anforderungen detailliert besprochen werden. Mithilfe modernster Planungsprogramme erstellen wir eine 3D-Visualisierung Ihrer zukünftigen Küche. Diese maßgeschneiderte Planung stellt sicher, dass alle Elemente perfekt aufeinander abgestimmt sind und Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Welche Oberfläche ist bei Küchenfronten sinnvoller - matt oder glänzend?
Christian: Neben dem Aspekt „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, sind auf einer glänzenden Oberfläche die Fingertapser schneller sichtbar als auf den matten Oberflächen, hier sind die Tapser vor allem bei Streiflicht auffällig sichtbar. Leichter zu reinigen ist allerdings die glänzende Oberfläche.
Was sollen wir als Küchenrückwand nehmen?
Christian: Glänzendes Glas zeigt gnadenlos jeden Fettspritzer und wirft Schatten, so dass die Reinigung auch etwas mühsam ist. Fliesen haben normalerweise Fugen, da muss man schon auch die Reinigung/Wartung der Fugen im Hinterkopf behalten. Ich würde daher eine ganze Platte empfehlen, eine Dekorplatte, die nicht glänzt.
Ist es möglich, den Geschirrspüler höher einzubauen?
Christian: Sofern es in der Planung der gesamten Küchen sinnvoll ist, machen wir das ganz gerne. Zum Beispiel beim Einräumen einer Bestecklade hat das bestimmt ein Plus an Komfort.
Wir haben nur einen Ablauf, können wir trotzdem ein Doppelwaschbecken machen?
Christian: Kurz und knackig, JA.
Ist eine indirekte Beleuchtung bei der Wohnwand bzw. hinter einem Fernseher empfehlenswert?
Christian: Eine indirekte Beleuchtung ist definitiv sehr angenehm fürs Auge und strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus, die man im Wohnbereich bestimmt haben will.
Kommt aus dem Quooker nur heißes Wasser und wie viele Liter Sprudelwasser bekomme ich aus einer Kartusche?
Christian: Das Wasser ist nicht nur heiß, es kocht. Du kannst auf einmal 3l kochendes Wasser 98-100 Grad herunterlassen. Danach hast du eine Aufheizzeit von ungefähr 12 min. Mit einer Kartusche erhältst du rund 60l gekühltes prickelndes Wasser.